Lokale Magnetfeldtherapie mit dem Stabapplikator in der Zahnarztpraxis

Für den Stabapplikator des R-System-Gerätes ergeben sich in der Zahnarztpraxis viele Einsatzgebiete. Mit dem Stab kann lokal und zielgerichtet bei  folgenden Indikationen therapiert werden:

  1. Neuralgien des Nervus Trigeminus Die Therapie erfolgt hier an den schmerzhaften Nervenaustrittspunkten
  2. Zur Verbesserung der Wundheilung nach operativen Zahnentfernungen
  3. In der Implantologie zur Stimulierung der Knochenneubildung oder aber zur Behandlung von Knochenentzündungen im Bereich der Implantate
  4. In der Tinnitusbehandlung
  5. Bei Sinusitis maxillaris oder anderen Nebenhöhlenentzündungen
  6. In der Parodontalbehandlung speziell bei Eingriffen mit Knochenaufbauten
  7. Bei allen akuten und chronischen Kiefergelenkserkrankungen zur Entzündungshemmung, Schmerzreduzierung und Verbesserung der Mundöffnung
  8. In der Kieferorthopädie bei Einzelzahnbewegungen zur Verbesserung der Knochenneubildung
  9. In der Behandlung von kieferostitischen Herden als Begleittherapie zur Nosodenbehandlung

Die durch Mithilfe der Applied Kinesiology gefundenen Dosierungsstärken mit dem Stabapplikator lagen zwischen 10% und maximal 50%. Versuche mit Stärken über 50% brachten speziell im Trigeminusbereich eher eine Verschlechterung der Schmerzsituation.

Weitere Informationen zum Einsatz der Magnetfeldtherapie in der Zahnarztpraxis können Sie unter folgenden Links erhalten:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dr. R. Meierhöfer
www.drmeierhoefer.de