Dr. Jutta Wild

wild17

Dr. Jutta Wild

Zahnärztin
Universität Erlangen-Nürnberg (Deutschland)/1991

  • 1986 bis 1991 Studium der Zahnmedizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen. Staatsexamen 1991 in Erlangen
  • Promotion 1993 über die Quecksilberbelastung von Zahmedizinstudenten
  • Assistenzzeit bei Dr. Bittner, Ludwigsburg
  • Angestellte Zahnärztin bei Dr. Blind, Stuttgart
  • 1995 Niederlassung mit Beate Probst in Büchenbach, 2005 - 2015 zahnärztliche Gemeinschaftspraxis mit Beate Probst und Dirk Rüdinger in Büchenbach
  • Diplom der Internationalen Ärztegesellschaft für FMD/Applied Kinesiology (IMAK)
  • Mitglied in folgenden Gesellschaften: APW/DGZMK, FVDZ, FZM e.V., DÄGAK, DEGUZ, IMAK
  • Regelmäßige zahnärztliche Fortbildungen, wie z.B.: Endodontologie, Kinderbehandlung, Zahnersatz, Implantatversorgung
  • Kontinuierliche Ausbildung in Homöopathie seit 1999
  • Seit Januar 2019 abgeschlossene umweltzahnmedizinische Ausbildung. Mitglied im „Deutschen Berufsverband der Umweltmedizin (DBU) und in der Deutschen Gesellschaft für Umweltzahnmedizin.

 Schwerpunkte:

  • Homöopathische Begleitung bei allen zahnärztlichen Behandlungen
  • Mundakupunktur
  • Diagnose und Therapie von Schwermetallbelastungen, Amalgamsanierungen und Ausleitungen in Zusammenarbeit mit spezialisierten Ärzten
  • Neueinstellung von Fehlbisslagen bei orthopädischen Störungen
  • Herd- und Störfeldsuche
  • Parodontologie (einschließlich Ernährungsberatung und spezielle Blutanalysen)
  • Labordiagnostischer Nachweis von Materialunverträglichkeiten
  • Orthomolekulare Medizin (Diagnose und Therapie von Unterversorgungen im Bereich von Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen)

Julia Gerstl

Julia Gerstl

Julia Gerstl

Zahnärztin
Universität Erlangen-Nürnberg (Deutschland)/2019

  • 2013 bis 2019 Studium der Zahnmedizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen. Staatsexamen 2019 in Erlangen.
  • 2017 und 2018 zahnmedizinische Auslandseinsätze (Famulaturen) in Bolivien und Kambodscha
  • laufende Promotion in der Gefäßchirurgie
  • 2019 - 2022 Assistenzzeit in der Praxis für Zahnheilkunde und Oralchirurgie Dr. Borghol in Schwabach
  •  regelmäßige zahnärztliche Fortbildungen, wie z. B. ästhetische Zahnheilkunde, Endodontologie, funktionelle Myodiagnostik, Therapie craniomandibulärer Dysfunktionen

 Schwerpunkte:

  • Zahnerhaltung und ästhetische Zahnheilkunde
  • Zahnersatz und Funktion (Kiefergelenk-Erkrankungen, Schienentherapie)
  • ganzheitliche Parodontologie (einschließlich spezielle Blutanalysen)
  • zahnärztliche Chirurgie